Nachtturnier Stulln: From Hero to Zero
Nachtturnier Stulln: From Hero to Zero
Am 21. Februar startete das 2. Nachtturnier vom TSV Stulln 1954. Aufgrund vieler Krankheitsfälle und weiteren Absagen konnten wir leider nur mit Not am Mann antreten. Das wäre an sich auch nicht so schlimm gewesen, um dort Spaß zu haben, leider wurden wir bereits bei der Begrüßung als Turniersieger im letzten Jahr angekündigt, wodurch die Erwartungshaltung mancher Teilnehmer sicherlich höher war. Mit diesen Worten wurden wir auch direkt in das 1. Spiel des Turniers geschickt. Die Spiele dauerten jeweils 15 Minuten und es waren insgesamt 8 Mannschaften gesetzt. Da die Halle nur ein Feld aufweisen konnte, waren eine Stunde bis eineinhalb Stunden Puase zwischen den Spielen angesagt.
Unser erstes Spiel gegen den damaligen zweitplatzierten DreXteam haben wir direkt verloren und wussten schon mal, wo an diesem Abend unser Platz sein sollte – sicherlich nicht oben. In dieser langen Nacht quälten wir uns durch die Spiele und versuchten mit unseren Möglichkeiten doch irgendwie mithalten zu können. Am Ende konnten wir nur gegen den Gastgeber aus Stulln gewinnen und waren bis kurz vor Turnierende auf dem vorletzten Platz. Nach dem letzten Spiel um 3:20 Uhr zeichnete sich jedoch nochmal eine Wende ab und die Mannschaftaft auf Stulln gewann ein Spiel, womit wir dann am Ende wohl auf dem letzten Platz gelandet sind.
Wir bedanken uns bei Katarina und der Dame vom TSG Weiherhammer für die Aushilfe in den Spielen. Insgesamt war das Niveau dieses Jahr gefühlt noch höher und es wurde weniger getrunken. Schmerzlich werde ich persönlich die warmen Käsewürste vom letzten Jahr vermissen.
PS: Wir hatten das für die Stadtmeisterschaft in Auerbach 2024 kopiert. Das Ergebnis: Ich durfte die nächsten Tagen und Wochen 40 Würstchen essen.