
Gerüchteküche Saision 2024/2025
Gerüchteküche Saision 2024/2025
Die Gerüchteküche hat zugeschlagen! Seit dem Turnier in Stulln (21. Februar) gibt es Gerüchte, dass es kein Relegationsspiel für den Erstplatzierten geben wird! Ich habe mich an dem Abend mit einigen Leuten unterhalten und gute Gespräche geführt. Aufgrund der ungeraden Beteiligung zwischen der 1. und 2. Liga (6 Mannschaften in der 1. Liga und 8 Mannschaften in der 2. Liaga), glauben doch tatsächlich einige Leute, dass der Erstplatzierte in der 2. Liga kein Relegationsspiel durchführt, sondern direkt in die 1. Liga aufsteigt.
Was könnte das konkret für uns bedeuten? Wir stehen an der Tabellenspitze und besitzen drei Punkte Vorsprung zu That´s what she set der TSG Weiherhammer. Sollte wir das letzte Spiel verlieren und die Mannschaft aus Weiherhammer gegen Kirchenthumbach gewinnen, besteht eine Punktgleichheit von 18 Punkte. Laut Spielordnung der Amberg-Sulzbach-Liga zählt danach die Anzahl der gewonnenen Sätze im direkten Vergleich. Die Tabelle zeigt: 18:2 zu 16:4, wodurch wir diese Statistik im schlechtesten Fall zu 18:5 (0:3), 19:5 (1:3) oder 20:5 (2:3) sich verändert. Merken wir uns die +13, +14 und +15
That´s what she set hat eine Satzbilanz von 16:4. Im besten Fall gewinne sie 3:0 (19:4), gewinnen 3:1 oder 3:2. Die Bilanz der Sätze wären somit 19:4, 19:5 und 19:6 -> im Ergebnis +14, +15 +13. Wer gut aufgepasst hat, stellt fest, 13, 14 und 15 können beide Mannschaften noch erreichen.
Bei gleicher Punkteanzahl von 18, gleiche Anzahl gewonnener Sätze, z. B. +15, kommen die Ballpunkte ins Spiel. Mit +130 Bälle führen die Eagles die Tabelle an, gefolgt von That´s what she set mit +116 Bälle. Was wahrscheinlich nicht passieren wird, aber nicht ausgeschlossen ist, folgende Konstellation: Die Eagles verlieren ihr Spiel überraschend gegen den aktuell 7. Platzierten mit 2:3 in Sätzen und That´s what she set gewinnt 3:0 in Sätzen gegen Kirchenthumbach. Die Eagles Auerbach bleiben auf dem 1. Platz mit 19:18 Punkte gegenüber der Mannschaft aus Weiherhammer.
Die Mannschaft verliert überraschend mit 0:3 in Sätzen (20:25, 19:25 und 21:25). That´s what she set gewinnt 3:0 gegen Kirchenthumbach (25:18, 25:17 und 25:15), dann besteht Punktegleicheit (18:18) und TSG Weiherhammer besitzt dann aber den besseren Quotienten in Sätzen (13:15) -> Wir sind nur noch auf dem 2. Platz.
Fazit: Gerechnet werden muss nur, wenn wir 1:3 verlieren und die Mannschaft vom TSG 3:1 gewinnt, denn dann kommt es auf die Anzahl der Bälle an. Sollten wir 1:3 verlieren und TSG 3:0 gewinne, dann sind wir auf dem 2. Platz. Daher muss die Devise heißen: 3:0 gegen S.O.S. damit wir um jeden Preis solche Rechenspiele direkt aus dem Weg gehen und die Chance besitzen, eventuell doch direkt aufzusteigen?
Aber wollen wir das wirklich? Haben wir uns nicht alle nach diesem einen entscheidenden wichtigen Spiel gesehnt? Wollten wir nicht so ein Spiel ankündigen und vom wichtigsten Spiel des Vereins sprechen? Wollten wir nicht diese Emotion erleben und superglücklich sein, es dann wirklich geschafft zu haben? Im Endeffekt liegt es nicht an uns, wie entschieden wird und ob Gerüchte wahr werden oder eben nur Gerüchte sind – wir sind bereit und gewinnen auch eine Relegation, wenn es darauf ankommt!